Konservativ im Denken - Innovativ im Handeln.
20.12.2024

Es weihnachtet AM OKTOGON

Mit unserem Foto des diesjährigen Campus-Weihnachtsbaums wünschen wir Ihnen frohe Festtage!

Gern blicken wir auf zwei wesentliche Ereignisse der letzten 12 Monate in der Entwicklung des Campus „AM OKTOGON“ zurück:

  • Auch in einem schwierigen Marktumfeld konnte der Campus „AM OKTOGON“ eine Reihe von Unternehmen von seinem herausragenden Preis-Leistungs-Angebot und der gelebten Nachhaltigkeit überzeugen und als Mieter gewinnen. Hierzu zählen: Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), Rotho Kunststoff GmbH und Intebit GmbH.
  • Wir haben die Baugenehmigung für den innovativen 13. Campus-Neubau erhalten: Der Life-Science-fähige Neubau B14 verfügt über rund 5.950 m² Mietfläche (gif). Er bietet mit seinem hallenartigen, größtenteils stützenfrei gestalteten Erdgeschoss und einer lichten Höhe von 4,40 m Flächen, die im Land Berlin ein rares Gut sind.

Nähere Informationen zum Campus „AM OKTOGON“ einschließlich eines Lageplans, dem Sie auch die Lage des Neubaus B14 entnehmen können, finden Sie auf unserer Webseite: https://www.mieten-in-adlershof.de/. Bei Interesse an Mietflächen sprechen Sie uns einfach an.

Zuversichtlich blicken wir auf weiteres Wachstum im kommenden Jahr – einen glücklichen Start ins Jahr 2025!

02.12.2024

OFFICE LAB CAMPUS erfüllt Anforderungen der EU-Taxonomie

Die unabhängige Prüfung der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) hat nachgewiesen, dass der OFFICE LAB CAMPUS (OLC) die jeweils höchste Punktzahl durch einen besonders geringen Primärenergieverbrauch sowie ein effektives Energiemanagement erzielt und bestätigt, dass der OLC die ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie erfolgreich absolviert hat.  Als eines der ersten Berliner Immobilienprojekte kann der OLC nicht nur mit dieser Auszeichnung punkten. Das Gebäude ist darüber hinaus mit dem Nachhaltigkeitszertifikat LEED Gold ausgezeichnet und an das Fernwärmenetz der BTB angeschlossen, welches bereits heute einen Anteil an erneuerbaren Energien von 57 % aufweist. Zudem gehört der Neubau gemäß CO2-Benchmarking von TME Associates zu den emissionsärmsten Büroimmobilien am europäischen Markt.

In den noch verfügbaren Flächen, unterteilbar in Mieteinheiten ab 250 m², können durch großflächige Stützenfreiheit nicht nur unterschiedlichste Raum-, sondern auch vielfältige Nutzungskonfigurationen realisiert werden: Vom klassischen Büro bis zum zeitgemäßen Flexible Office über Flächen für F&E, Industrie 4.0, Prototyping bis hin zu Showroom-Konzepten ist alle möglich. Mietinteressenten, die dem Anwendungsbereich des Corporate Sustainability Reporting (CSR) unterliegen oder eine nachhaltige Mietfläche mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, finden weitere Informationen zum OLC unter https://www.officelab-campus.berlin/ .

25.11.2024

AM OKTOGON: Baugenehmigung für Life-Science-fähigen Neubau B14 erhalten

Moderne Hallenflächen, die den Ansprüchen von technologieorientierten Unternehmen entsprechen, werden in B14 auf 4 Geschossen mit rund 5.950 m² Mietfläche (gif) viel Platz für innovative Schaffenskraft in Deutschlands größtem Technologiepark in Berlin-Adlershof bieten. Dieser 13. Neubau auf unserem Campus AM OKTOGON sticht mit folgenden Besonderheiten hervor:

  • Das hallenartige, größtenteils stützenfrei gestaltete Erdgeschoss verfügt über eine lichte Höhe von rund 4,40 m und eignet sich mit einem Rolltor an jeder Kopfseite hervorragend für Produktion/Manufaktur und Life Science/Labor mit Andienungsverkehr.
  • Die drei Obergeschosse ermöglichen mit einer Deckenhöhe von 3,06 m eine individuelle Gestaltung der Büro-, Labor- oder Verwaltungsflächen.
  • Die innenliegenden Terrassen im 1. Obergeschoss wie auch die Terrassen im 3. Obergeschoss bieten beste Kommunikations- und Verweilmöglichkeiten.
  • Jedes Geschoss verfügt über insgesamt circa 1.450 m² Mietfläche (gif), die sich in bis zu vier Mieteinheiten unterteilen lässt und somit unterschiedlichen Flächenbedürfnissen Rechnung tragen kann.

Auch für diesen Campus-Neubau wird eine LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt, um zusätzlich zu dem BTB-Fernwärme-Anschluss mit einem Anteil von 57 % an regenerativen Energien das Thema Nachhaltigkeit zu leben. Bei Interesse an Mietflächen sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Informationen zum AM OKTOGON einschließlich eines Lageplans finden Sie unter https://www.mieten-in-adlershof.de/

15.10.2024

„Mein Beelitz“ – Baustellen-Brunch auf dem Projektgrundstück

Für Sonntag, den 13.10.2024, hatte die First Home Wohnbau GmbH (www.firsthome.de), eine Tochtergesellschaft der immobilien-experten-ag., Käufer und Kaufinteressenten zum Baustellen-Brunch auf dem Projektrundstück Am Stellwerk 64 in 14547 Beelitz eingeladen. Gut besucht und in fröhlicher Atmosphäre gab es angeregte Gespräche zwischen Projektbeteiligten, Käufern, zukünftigen Nachbarn und Interessenten sowie eine rege Teilnahme an Hausbesichtigungen. Im frühen Verlauf dieser Veranstaltung überreichte der Geschäftsführer Frank Wahlen der Stadt Beelitz einen Spendenscheck über € 10.000,00 für soziale Zwecke, die der Kita Sonnenschein in Beelitz zugute kommen: https://beelitz.de/mein-beelitz-spendet-10-000-euro-fuer-die-kita-sonnenschein/

Weitere Informationen zum Projekt „Mein Beelitz“ finden Sie unter https://mein-beelitz.de/

01.10.2024

Unter den emissionsärmsten Büroimmobilien am europäischen Markt: OLC OFFICE LAB CAMPUS

Nach dem vom Immobilienberatungsunternehmen TME Associates vorgenommenen Benchmarking mit Stand 20.08.2024 gehört der OLC OFFICE LAB CAMPUS zu den emissionsärmsten Büroimmobilien am europäischen Markt. Alle Details finden Sie in der als Download zur Verfügung stehenden Zusammenfassung der Benchmark-Analyse von TME Associates. Die wesentlichen Ergebnisse sind:

  • Benchmarking gegen Peer Group (Seite 2):
    Das Balkendiagramm gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Emissionen, die Büroimmobilien in den Portfolien großer europäischer Immobilienunternehmen verursachen. Der Vergleich der Performance des OLC mit dieser Peer Group macht sichtbar, dass der OLC zu den emissionsärmsten Gebäuden gehört, die am europäischen Markt verfügbar sind.
    Der GRESB Benchmark spiegelt die durchschnittliche Emissionsintensität der bei GRESB, dem global größten Benchmarking im Bereich Nachhaltigkeit von Immobilien, teilnehmenden Immobilien wider. Auch dieser Vergleich zeigt, dass die Emissionsintensität des OLC weit unter dem Marktdurchschnitt liegt.
  • Benchmarking gegen Klimapfad (Seite 3):
    Mithilfe des Vergleichs der Emissionsintensität im Zeitverlauf bis 2050 gegenüber dem Dekarbonisierungspfad kann eine Aussage getroffen werden, ob die Immobilie die notwendige Emissionsreduktion bis 2050 erreicht, die erforderlich wäre, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Das Diagramm zeigt, dass beim OLC voraussichtlich bis 2046 keinerlei Performanceverbesserung notwendig wird, um konform mit den Pariser Klimazielen zu sein.
    Bei 100% Ökostrombezug der Mieter ließen sich die Emissionen beim OLC sogar auf Null senken.

Informationen zu unserem OLC OFFICE LAB CAMPUS finden Sie unter officelab-campus.berlin

22.07.2024

BREAG AG: Leiser Abschied von Dr. Lars Jaeger

Ende letzten Monats ist der Vorsitzende des Aufsichtsrates der BREAG Berliner Real Estate AG, Dr. Lars Jaeger, nach langer und mutig ertragener Krankheit im Alter von nicht ganz 55 Jahren friedlich eingeschlafen. Wir sind mit seiner Familie und seinen Angehörigen dankbar für die gemeinsame Zeit und traurig wegen der Lücke, die er hinterläßt.

Dr. Lars Jaeger stand uns seit 01.03.2014 als Vorsitzender des Aufsichtsrates der BREAG AG tatkräftig zur Seite – wir werden die Erinnerung an ihn bewahren.

01.07.2024

Ein Tag ganz im Zeichen von Dr. Karin Stammer

Am 28.06.2024 hatte das komplette Team der immobilien-experten-ag. (immexa) und der First Home Wohnbau GmbH (FH) zwei gute Anlässe zu feiern: Dr. Karin Stammer hatte Geburtstag und ihren letzten Arbeitstag als Geschäftsführerin der FH. Aus diesem Grund hat der Vorstand der immexa zu einer Tour durch Berlin mit Stationen an 9 von insgesamt 24 Projekten der FH (entwickelt im Zeitraum von 2001 bis 2024 – weitere Informationen finden Sie im Company Newsletter der FH vom 28.06.2024) eingeladen und den besonderen Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant LOVIS ausklingen lassen. Der extra für Dr. Karin Stammer zusammengestellte musikalische Beitrag sowie die abendliche Rede von Rolf Lechner haben diesen Tag als besondere Highlights begleitet.

Wir wünschen Dr. Karin Stammer für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und freuen uns sehr, dass sie als Aufsichtsrätin der Unternehmensgruppe verbunden bleibt.

22.04.2024

First Home Wohnbau GmbH: Frank Michael Wahlen verstärkt als neuer Geschäftsführer

Seit 15.04.2024 ist der 54-jährige Dipl.-Kfm. Frank Michael Wahlen das zweite Gesicht in der Geschäftsführung der First Home Wohnbau GmbH.

Für diese Aufgabe bringt Herr Wahlen 30 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Tätigkeiten in der Bau- und Immobilienbranche mit, davon die letzten 15 Jahre als Geschäftsführer bei einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in Nordenham sowie bei einem Projektentwickler und Bauträger in Leer. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt startete Herr Wahlen seine berufliche Tätigkeit in der Bauindustrie mit Stationen im kaufmännischen Baumanagement bei Baukonzernen in Hamburg bzw. Berlin. Weitere berufliche Stationen folgten nach seinem Wechsel in die Immobilienwirtschaft bei einem Fondsinitiator in Berlin, einer Tochtergesellschaft der Sparkasse Hannover sowie bei der Zech Group SE in Bremen.

Wir heißen Frank Michael Wahlen herzlich willkommen!

28.03.2024

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark weiterhin bedeutende Säule der Berliner Wirtschaft

Im Beisein der Wirtschaftssenatorin Giffey fand am Montag, 25.03.2024 die Jahrespressekonferenz zu Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark statt. Auch in 2023 hat sich Adlershof positiv entwickelt; die Zahlen zum 31.12.2023 sprechen für sich:

  • 28.000 Beschäftigte
  • 1.330 Unternehmen
  • 18 wissenschaftliche Einrichtungen

Details finden Sie unter: Jahrespressekonferenz der Adlershofer Standortpartner – Termin – Technologiepark Adlershof

Wir freuen uns, dass wir mit unseren Projekten OLC OFFICE LAB CAMPUS  und dem Campus AM OKTOGON zu der erfreulichen Standortentwicklung beitragen. Diesen Monat konnten wir im OLC die Mietflächen an die BImA mit der Bundespolizei als Nutzerin planmäßig übergeben.

22.01.2024

Enrico Willauschus verstärkt das immexa-Team

Seit 15.01.2024 erweitert ein neues Gesicht das Team der immobilien-experten-ag: Enrico Willauschus verstärkt als Projektmanager den kaufmännischen Bereich, insbesondere in der Vermietung und dem Asset Management unserer Gewerbeflächen.

Er hat Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement (Bachelor) und Real Estate Project Management (Master) an der bbw Hochschule in Berlin studiert, bereits Erfahrung im Bereich der Immobilienprojektentwicklung gesammelt und ist von nun an zu erreichen unter +49 (30) 8891 33-58 und enrico.willauschus@immexa.de.

Wir heißen Enrico Willauschus herzlich willkommen!